Im letzten Monat haben sich einige unserer Kollegen zurückgezogen und mit Hilfe von Lean Startup neue Ideen ausprobiert, und diese nach und nach auf die Straße, bzw. ins Web gebracht. Nachdem ich sie eingangs und in der Mitte zu ihren Erfahrungen interviewt habe, folgt heute nun das Abschlussinterview. Wir scheinen ein paar Kollegen im März verloren zu haben. Zumindest haben sich nur zwei bei mir gemeldet. Die Einsichten sind aber umso spannender.
Abschlussinterview vom Start-Up March weiterlesenSchlagwort-Archive: it-agile-blog-planet
Halbzeit beim Lean Startup-March bei it-agile
Eine kleine Schar von Kollegen verfolgt in diesem Monat eine Idee: Einen Monat lang Slack und Urlaub investieren, um etwas über innovative Produkte und die Lean StartUp Methode zu lernen. Vor zwei Wochen hatte ich die Kollegen bereits zum Einstieg und den Erwartungen interviewt. Nach nun rund zwei Wochen der angestrengten StartUp-Arbeit habe ich sie nochmals zu den bisherigen Erkenntnissen interviewen können.
Halbzeit beim Lean Startup-March bei it-agile weiterlesenLean Startup-March bei it-agile
Bei der it-agile arbeiten wir viel mit Experimenten, um daraus mehr zu lernen. Neben dem Slack-Modell probieren wir immer wieder neuen Dinge aus. In diesem Jahr haben sich ein paar unserer Kollegen etwas ganz besonderes ausgedacht: den Startup-March. Ein Experiment, das über einen vollen Monat – nämlich den gesamten März – dauern soll, und in dem wir etwas neues lernen wollen. Ich nutzte die Gelegenheit, fünf der sieben teilnehmenden Kollegen vorab zu ihren Erwartungen und Hoffnungen zu interviewen.
Lean Startup-March bei it-agile weiterlesenTermine in 2012
Hier sind ein paar Termine, die ich für 2012 eingeplant habe. Falls sich die Gelegenheit ergibt, freue ich mich immer, neue Leute kennenzulernen.
- 23. März: TestBash in Cambridge
- 1.-28. April: BBST Foundations (online)
- 16.-17. April: ScanDev in Göteborg
- 18. April: JAX in Mainz
- 7.-9. Mai: Let’s Test in Stockholm
- 10. Mai: Karlsruher Entwicklertag
- 23.-25. Mai: Testen in Scrum in München, ein dreitägiger Kurs, den ich gebe
- 3.-30. Juni: BBST Bug Advocacy (online)
- 14.-15. Juli: Test Coach Camp in San Jose, CA
- 16.-18. Juli: CAST 2012 in San Jose, CA
- 24.-28. Juli: Rapid Testing Intensive (wahrscheinlich online)
- 2.-4. August: SoCraTes in Rückersbach
- 10.-27. Oktober: BBST Instructor Course (online)
- 17.-19. Oktober: Testen in Scrum in Hamburg, ein dreitägiger Kurs, den ich gebe
- 19.-22. November: Agile Testing Days in Potsdam
- 29. November – 1. Dezember: XP Days Germany in Hamburg
Uff. Eine ganz schöne Liste. Ein paar fehlen noch, aber da warte ich erstmal ab, ob meine Einreichungen auch in das Programm aufgenommen werden.
Irgendwann mittendrin wird wohl auch mein Buch „ATDD by Example“ erscheinen. Wie ich gestern herausfand, datiert Amazon.com den Erscheinungstermin auf den 9. Juni. Ich bin da allerdings noch skeptisch.
Zusammenfassung zweier Softwerkskammer-Treffen

Im Januar habe ich an zwei Treffen der Software Craftsmanship Bewegung in Deutschland – der Softwerkskammer – teilgenommen. In Münster stand am 14.1.2012 das erste Treffen des SoCraMOB – der Gruppe im Städtedreieck Münster, Osnabrück und Bielefeld – an. Diese treffen sich am jeweils zweiten Samstag im Quartal für einen kompletten Tag. Am 17.1.2012 stand in Hamburg das 4. Treffen an. Hier sind meine Gedanken zu beiden Treffen.
Zusammenfassung zweier Softwerkskammer-Treffen weiterlesen